Rolf Rau (59) bietet seit 1985 Motorrad-Sicherheitstrainings an. Im Sommer 2019 hat er seinen 950sten Tageskurs durchgeführt und es kommen seither ca. 20 Kurse pro Jahr dazu. Damit gehört Rolf Rau zu den erfahrensten Instruktoren in Deutschland. Bei der Entwicklung des Motorradtrainings in der heutigen Form war Rau als Referent beteiligt. Mehrere Jahre war er als hauptamtlicher Mitarbeiter der Deutschen Verkehrswacht für deren Motorradtraining bundsweit verantwortlich.
Viele Jahre hat er für alle bundesweiten Anbieter des Motorradtrainings die Instruktoren ausgebildet. Seit 1994 schreibt er Motorrad-Fachbücher für verschiedene Verlage. Vor allem mit den Fahrschul-Lehrbüchern im Verkehrsverlag Remagen hat er sehr große Auflagen erreicht. Wer heute seinen Motorradführerschein macht, wird dies höchstwahrscheinlich mit Büchern, Filmen oder interaktiven Unterrichtsmedien von Rolf Rau machen.
Damit steht fest, dass er keiner der Instruktoren ist, die aus dem Rennsport kommen. Seine Motivation liegt jetzt über 30 Jahre zurück. Im Jahr 1984 hat Rolf Rau vier Freunde bei Verkehrsunfällen verloren. „Viermal in nur einer Saison auf dem Friedhof stehen und einen Freund verlieren, das war zu viel“ sagt Rau. Es musste etwas geschehen! Seine Konsequenz war, an der Ursache solcher Unfälle zu arbeiten. „Unfälle entstehen im Kopf“ sagt er immer wieder und das nimmt man ihm auch ab. Solide Fachkenntnis, souveräne Vermittlung der Inhalte und immer eine gehörige Portion Respekt kennzeichnen Raus Arbeit im Training. Zigtausende Motorradfahrer haben das erlebt und sich wohl gefühlt.